Warum ist unser Wald klimapositiv?
Wälder spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Sie sind nicht nur atemberaubende Naturräume, sondern auch lebenswichtige Ökosysteme, die maßgeblich zur Klimastabilisierung beitragen. Das Konzept der klimapositiven Waldwirtschaft beleuchtet die vielfältigen Funktionen des Waldes – von der Speicherung von CO2 bis hin zur Förderung der Artenvielfalt.
Durch nachhaltige Nutzung und gezielte Maßnahmen können wir sicherstellen, dass Wälder ihre Rolle als Kohlenstoffsenke beibehalten und gleichzeitig widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels werden.